Pauli, Antje Sven und Manne waren fünf Tage in Lods und haben wieder einmal an der schönen Loue gecampt. Das Wetter war nicht immer das Beste und so konnte die Essarlottes schon weider nicht befahren werden.
Dafür wurde ausgiebig der Gouffre du Pouet-Pouet erkundet. Wir hatten Unmengen an Material dabei, so wie es in unserer Beschreibung angegeben war. Allerdings passten Karabinerzahl und Seillängen nicht zusammen. Die Seile wären zu kurz, wenn man alle Karabiner einbauen würde. Letztendlich kamen wir aber doch unten an.
Leider reichte die Zeit dann nicht mehr, um den aktiven Teil zu erkunden - wir waren schon zu nah an der mit Felix ausgemachten Alarmzeit. Kurzerhand entschlossen wir uns, die Seile einfach hängen zu lassen und am nächsten Tag nochmal in das gleiche Loch zu steigen. Das war eine gute Entscheidung, denn so konnten wir alle Teile errkunden und uns für den Anstrengenden Ausbau Zeit nehmen.
Am nächsten Tag waren wir noch in der Grande Grotte du Lancot. Inzwischen war Antje zu uns gestoßen und wir machten zu viert eine tolle Tour:
Von Consolation Maisonette kann man eine schöne Wanderung zum Roche du Pretre hoch machen und kommt dabei an dem spektakulären Höhlenportal vorbei. Dort kann man eine Höhlenrundtour machen, wenn man erst einmal außen am Felsen aufsteigt und so zum kleinen, neuen Eingang gelangt.
Am letzten Tag machten wir eine kleine Wanderung zur Grotte de Vergetolle. Die kleine Runde ist ein perfektes Unternehmen am Abreisetag. Man läuft von Vouillafans hoch zur Surce Bleue und dann zur Cascade de la Tuffière. Herrlich, wie sich hier die Tuffsteinkaskaden aufgebaut haben!
Der Aufstieg zur Grotte der Vergetole ist allerdings nicht zu empfehlen. Es geht eine extrem steile Geröllhalde hinauf, die nicht gesichert ist. Es ist alles brüchig und man kommt kaum hoch, ohne Steine ins Rollen zu bringen. Am besten man läuft nebeneinander!
Insgesamt hatten wir, trotzt heftiger Regengüsse, wieder fünft tolle Tage im französischen Jura!